Baby will nachts immer Wasser trinken. Ah uns noch was unsere Tochter möchte überhaupt keine Milch trinken. Sie trinkt nur Wasser! Wir haben schon alles ausprobiert aber nein sie mag es nicht. Wir versuchen den Tagesbedarf mit Ernährung zu decken. Frischkäse, Joghurt , Käse. Könnte es einen Zusammenhang haben ?? von Doreen1990 am 23.02.201 Sie trinkt jede Nacht insgesamt mindestens 1 Liter, dementsprechend oft muß dann auch die Windel gewechselt werden. Ich habe schon alle möglichen Tips von anderen Mamis ausprobiert wie z.B. in ihr Zimmer gehen und sie beruhigen. Die Mama ist da, alles ist gut, bitte hinlegen und Heija machen oder eine Flasche ans Bettchen stellen, damit sie selber trinkt... usw. das bringt alles nichts. Lina weint und schreit dann so lange, bis ich ihr Tee gebe. Regelrecht betteln tut sie, wenn ich stur.
baby will nachts ständig trinken. Liebe eunice, es ist nicht ungewöhnlich, dass dein Kind an der Brust Sicherheit und Nähe empfindet und deshalb darauf besteht. Die Phase WIRD vorbei gehen, das kann ich versprechen, aber ich weiß nicht, wie lange es dauern wird. Es hat seinen Grund, warum stillende Mütter die besten Einschlafhilfen SIND. Beim Saugen an der Brust findet ein Baby das, was es braucht: Trost, Nahrung, Sicherheit. Es liegt vermutlich an einer gewissen neurologischen Unreife. Kleinkind verlangt nachts viel Wasser. Hallo ihr Lieben, Ich habe mal eine ungewöhnliche Frage, aber erhoffe mir dennoch, dass mir vielleicht jmd nen Tipp geben kann?! Und zwar hat meine Tochter (20Monate) bis letzte Woche in der Nacht so 2-3 Flaschen (200ml) Wasser getrunken. War das nicht da, so wurde geweint, was das Zeug hielt. So habe ich ihr immer wieder nachts 2Mal die Flaschen auffüllen müssen
Wasser nachts. Liebe J., das ist ja nicht Trinken aus Hunger oder Durst sondern Lust am Nuckeln und keine sinnvolle Art der Einschlafhilfe, die zudem die Zähne gefährdet. Wasser sollte Ihr Kind nur aus dem kleinen Becher als Angebot zur Beikostmahlzeit dazu erhalten. Alles Gute! von Dr. med. Andreas Busse am 19.02.201 meine Tochter Sarah ist jetzte 13 Monate alt. Seit etwa 3 Monaten trinkt sie nachts so viel Wasser aus ihrer Flasche (meist 2-3 Flaschen, bis zu 500ml), dass die Windel fast jede Nacht überläuft und Sarah im Nassen liegt (wir bekommen ja gar nicht mit dass sie trinkt weil ihre Flasche im Bett steht und wollen sie auch nicht extra wecken zum Wickeln) Meine Kinder haben nachts auch soviel getrunken, manchmal mehr, manchmal weniger, und haben top Zähne. Das ist totaler Quatsch, dass davon die Zähne kaputt gehen. Und selbst wenn sie das täten (was sie bei normaler Zahnhygiene definitiv nicht tun) es sind ja ohnehin die Milchzähne
Dennoch ist es zur Zeit nachts so ''viel'' , etwa 500 ml (Wasser). Trinken eure Kleinen nachts auch so viel? Ich hatte auch schon mal den Gedanken, ob er das Trinken evtl als Einschlafhilfe nimmt, aber letzte Nacht bzw Abend, mussten wir sein Trinken nur einmal wieder auffüllen und in der Nacht direkt dann garnicht mehr, erst heute morgen wieder Guten Morgen Bei mir ist es sehr komisch. Seit kurzem muss ich Nachts mehrfach, so um die 6 mal aufstehen, weil ich so ein Durstdrang verspüre und muss ständig trinken. Meinen Freund regt es so sehr auf, weil er jedes Mal aufwacht, wenn ic Mein Sohn, wir in 4 Wochen 2 Jahre alt, trinkt nachts sehr viel. Wasser oder Tee oder Fruchtschorle. Mindestens 1,5 Fläschchen. Er schläft noch bei uns im Schlafzimmer, da ich ja jede nacht stündlich raus muß um ihm was zu geben. Hab schon versucht ihn so zu beruhigen und ihm nichts mehr zu geben, aber da schreit der fast bis zum erbrechen und wirft sich mit einer Gewalt an die Gitterstäbe seines Bettchens daß ich Angst habe das er irgendwann mal über die Gitter fällt Mein Sohn 2,5 Jahre wacht jede Nacht auf und will trinken. Hallo, ist das normal? Mein Sohn wacht jede Nacht mind. 1x auf und will wa trinken (Wasser). Ich verstehe ja das man nachts mal durst hat, aber jede Nacht? Das ist wie eine Gewohnheit! Sein Bett steht bei uns im Schlafzimmer er sagt dann immer Mama trinken und ich geb ihm dann im dunklen die Trinkflasche und er trinkt Um noch mal auf Deine Ausgangsfrage zurückzukommen: wenn Du meinst, Dein Kind kommt nachts mit Wasser aus, dann probier es aus. Bin mir aber ziemlich sicher, dass Du damit bei ihm nicht auf Verständnis stoßen wirst. Noch was: nachts stillen und nur-an-Mamas-Busen-einschlafen gehören doch nicht zwangsläufig zusammen! Du kannst ihn doch stillen, abdocken, ihm den Schnuller geben und in den Schlaf begleiten
Die Symptome für einen Diabetes mellitus Typ 1 entwickeln sich meistens schleichend. Den Eltern fällt auf, dass ihr Kind in den letzten Wochen deutlich mehr trinkt als vorher, trotz vermehrten Appetits kein Gewicht zugenommen oder sogar abgenommen hat. Viele Kinder klagen auch über Bauchschmerzen, sind müder und weniger leistungsfähig Mein KiA hat mir das erklärt, das ist diabetis insipidus. Er hat noch gesagt bitteb nicht googleln (hab ich natürlich doch gemacht) das würde nur Angst machen. Das wär bei Babys und Kleinkindern nicht so ungewöhnlich. Ich musste erstmal ein 24h Protokoll schreiben, wieviel er wirklich trinkt und ab da jede Nacht 50ml weniger. Natürlich hab ich nicht mitten in der Nacht angefangen noch irgendwas abzumessen, sondern hab ihn dann immer nur ein paar Schlückchen trinken lassen und ihm dann. mein mann hatte ihr dann über mehrere tage mal wieder saft gegeben mit wasser vermischt und da ging es wieder los das sie ständig trinken wollte und sogar nachts bis zu 5 mal wach wurde..ich hab dann sofort wieder umgestellt.saft/limo gibt es zwar noch aber wenn dann nur ein bis 2 becher das wars. Kind trinkt nachts soviel Wasser. FabiMa am 13.05.2013 | 12:43. Hallo liebe Mamis, mein Sohn (1 1/2) trinkt nachts sehr viel Wasser. Er ist immer wach geworden und wir haben festgestellt, wenn er seine Flasche mit Wasser da hat - er diese auch trinkt und durchschläft. Machen eure Kinder das auch? Wenn er mal trocken wird, wird das doch sicher ein Problem?!?! Jetzt ist er immer schon morgens. Wasserlassen, Probleme bei Kindern eine Minute Lesezeit Nachts ins Bett machen, tagsüber nicht anhalten können, zu häufiger Harndrang oder schmerzhaftes Auf-Toilette-Gehen - wenn das Wasserlassen bei Kindern zum Problem wird, können ernst zu nehmende Erkrankungen dahinterstecken
Er möchte auch nicht mal normale Kuhmilch trinken. Er isst alles und trinkt auch Wasser. Ich möchte nachts nur mal wieder ein paar Stunden länger schlafen. Das Problem ist auch, dass er ohne Stillen auch nicht mehr einschläft, obwohl er den Schnuller hat. Hallo Ercü, lass deinen Mann euren Sohn ins Bett bringen Als sie auch aus denen nur noch unter 100 ml trank (meistens so um die 50), haben wirsie zum Weiterschlafen in unser Bett geholt und ihr nur noch Wasser aus nem Becher angeboten. Das hat zusammen mit dem Kuscheln ausgereicht und inzwischen meldet sie sich nur noch irgendwann im Laufe der Nacht, zieht in unser Bett um, möchte manchmal ein Wasser trinken (geht mir ja auch nicht anders) und.
Mein Sohn, wir in 4 Wochen 2 Jahre alt, trinkt nachts sehr viel. Wasser oder Tee oder Fruchtschorle. Mindestens 1,5 Fläschchen. Er schläft noch bei uns im Schlafzimmer, da ich ja jede nacht stündlich raus muß um ihm was zu geben. Hab schon versucht ihn so zu beruhigen und ihm nichts mehr zu geben, aber da schreit der fast bis zum erbrechen und wirft sich mit einer Gewalt an die. Leider geistert dieses Nur-alle-4-Stunden- Flaschenkinder-Ideal noch immer in vielen Köpfen. bei meinem ersten Kind hätte das fast dazu geführt, daß ich hätte abstillen müssen - weil ich immer dachte, er wird nicht satt, mich aber auch nicht so recht getraut habe ihn wirklich nach Bedarf (Bei ihm etwa alle 2 Stunden - auch Nachts) zu stillen. Durch die großen Abstände war dann wiklich. Der Mops hat bis vor zwei Monaten noch nachts trinken wollen (also wollte gestillt werden, auch nur noch nachts), der war so krass, dass er teilweise nur an der Brust geschlafen hat und nach Bedarf getrunken hat. Hat sich mit dem Kindergartenstart komplett von selbst erledigt, von heut auf morgen abgestillt. Er trinkt jetzt abends Milch (H-Milch), nachts wenn er mal kurz wach wird Wasser Ab 1 Uhr in der Nacht wacht sie regelmäßig auf und fordert Ihre Teeflasche davon trinkt sie 2 Stück in der Nacht (insg. 400ml). Um 4 und um 6 Uhr (da kann man den Wecker stellen) möchte sie noch eine Milchflasche haben das merk ich daran, dass Tee nicht hilft und auch kein Schnuller sondern wirklich nur die Milch Ich geh am Stock - Kind trinkt nur nachts. Tipps und Tricks? - B31 Update nach einer Woche . Huhu, mein Mann meint, ich soll mal im Forum fragen. Henri treibt mich grad in den Wahnsinn. Er trinkt tagsüber nur seine Milch (morgens ca. 100ml, mittags ca. 50-100ml, abends ca. 150ml). Bis vor kurzem hat er regelmäßig und gut Wasser getrunken, zum Teil aus der Flasche (mit Trinklernaufsatz) oder.
Meine knapp 1, 1 2 jährige Tochter trinkt sehr, sehr viel. Locker 1,5 Liter am Tag. Zusätzlich trank sie früher in der Nacht eine 250ml Flasche Kuhmilch, in letzter Zeit locker das doppelte bis dreifache. Tagsüber bekommt sie ausschließlich stilles Wasser. Wir fragen uns natürlich ob alles ok ist und. Geburtsgröße und- gewicht: 52cm, 3840g wiegt mittlerweile 6200g und misst 60 cm, trinkt seit einigen Tagen nur noch zwischen 100 und 130gsie hat auch bis vor einer Woche von ca. 18 Uhr-4 Uhr geschlafen, dann die Flasche bekommen und wieder bis ca 8 Uhr geschlafensie schläft am Tage kaum, wenn es hoch kommt 2 Stunden und meldet sich in der Nacht jetzt auch mittlerweile bis zu 3 Mal. Mach mit im wohl aktivsten Hochzeitsforum Deutschlands. Plaudere mit anderen Brautpaaren über Deine Erfahrungen, lass Dir Tipps geben und Dich von Ideen und Fotos inspirieren Mein Baby will nachts alle 1-2std.trinken . 26. April 2011 um 14:57 Letzte Antwort: 19. April 2013 um 13:04 Hallöchen, auch wenn ich mein baby noch so sehr liebe, aber nachts ein paar mal aufstehen bzw. die halbe nacht wach sein macht bei aller mutterliebe wirklich keinen spaß!!! liebe grüße heni+alexia 16 wochen . Gefällt mir. 26. April 2011 um 17:39 . Dr. Herbert Renz-Polster - Der. Kind 13 monate trinkt nachts noch flasche, ist das normal? 15. Oktober 2015 um 19:39 Letzte Antwort: 17. Oktober 2015 um 9:26 Hallo, Jetzt nicht falsch verstehen, für mich ist mein kind normal und eigentlich finde ich es bis jetzt nicht so schlimm, dass unsere tochter noch 1 flasche nachts benötigt. Meist will sie diese zwischen 3-5 uhr und schläft dann nochmal ein... Mein problem ist in.
Kleinkind,16 Monate, trinkt nachts sehr viel! Ist das normal? Guten Abend zusammen, mein kleiner ist zur zeit nachts mega unruhig,wacht sehr oft auf, schreit und bleibt Stundenlang wach, hab schon alles versucht und es wird immer schlimmer. Letzte Nacht habe ich 2 Stunden geschlafen. Dazu kommt noch das er Nachts bis zu nem halben Liter trinkt,manchmal muss ich ihn zwei mal umziehen weil er. Sollten Sie beim Stillen einige der Anzeichen bemerken, dass Ihr Baby seine Trinkmenge an Muttermilch nicht erreicht, kann Folgendes helfen: Legen Sie es öfter an. Tun Sie das gerne alle zwei bis drei Stunden. Manche Kinder sind einfach zurückhaltend und melden sich nicht so oft von alleine, andere trinken kürzer und dafür öfter Wenn dein Kind bereit ist, Wasser zu trinken, kannst du ihm einen Becher direkt an den Mund führen. Benetze seine Lippen mit etwas Wasser. Im Reflex öffnet dein Kind seinen Mund und trinkt. Unterwegs können Trinklernbecher eine gute Alternative sein
Am besten ist es, wenn Du Deinem Kind das Wasser zum Trinken in einem Trinkbecher anbietest, nicht in einer Nuckelflasche. Es gibt von vielen verschiedenen Firmen Trinkbecher mit Schnabelaufsätzen oder Trinklernbecher, aus denen Dein Kind wie aus einem Glas trinken muss. Ein Deckel aus Silikon verhindert das Ausschwappen des Wassers Wasser soll ja auch nicht gut sein, wegen der Zähne. Hauptsächlich geht es ja darum und um den Schlafmangel. Aber auch Wasser aus der Trinkflasche greift die Zähne an. Meine bekommt nachts gar nicht. Es sei denn sie ist mal Krank oder so und will nachts trinken, dann bekommt sie einen Becher Wasser, aber keine Flasche
Entwicklungsschübe und Wachstumsschübe folgen einem Zeitmuster, das bei fast allen Babys in etwa gleich ist. Sich weiter zu entwicklen und zu wachsen kostet viel Kraft und so sind diese Phasen meist davon geprägt, dass Ihr Baby anhänglich ist, viel Zuwendung braucht, schlecht in den Schlaf findet und oft auch Nachts häufiger wach wird Wie oft wir zur Toilette müssen, um Wasser zu lassen, ist bei jedem anders. Es gibt keinen normalen Rhythmus. Wer immer schon ständig musste, braucht sich keine Gedanken zu machen Wenn Dein Baby nicht nur einzelne Phasen am Tag hat in denen es clusterfeedet, sondern dieses Muster den ganzen Tag und die Nacht über zeigt, kann das unter anderem ein Zeichen dafür sein, dass Dein Baby Deine Brust nicht effektiv entleert. Das heißt, es kann vorkommen, dass Du zwar genug Milch hast, Dein Baby aber noch Schwierigkeiten dabei hat, diese auch effektiv aus Deiner Brust zu. Meine kleine Maus ist 13 Monate alt. Vorgestern abend hat sie sich geweigert ihre Gute Nacht flasche zu trinken und ihr abendbrot zu essen. Nachts hat sie sich dann mehrere Male übergeben. Gestern hat sie dann nur morgens eine Flasche milch getrunken. das war um 8 Uhr morgens. Danach hat sie nicht mehr getrunken ausser abends vor dem schlafen gehen 20 ml wasser. Heute Morgen hat sie dann. Alkohol nur in Kombination mit Wasser: Alkohol entzieht dem Körper Wasser. Nach einer feucht-fröhlichen Nacht erwacht man morgens daher oft mit starkem Durst sowie Kopfschmerzen. Zur Vorbeugung sollten Sie am besten nach jedem Glas Alkohol ein Glas Wasser trinken. Das gleicht den Flüssigkeitspegel wieder aus
Um nachts eine Besserung des Hustens zu erreichen, geben Sie Ihrem Baby vor dem Schlafengehen zu trinken - Wasser oder bestimmte Kräutertees eignen sich am besten. Säuglinge, die noch gestillt werden, sollten häufiger die Brust bekommen, wenn sie krank sind. Älteren Kindern können Sie für nachts auch ein Getränk ans Bett stellen So saugt es nicht nur an deiner Brustwarze, sondern auch an etwas Brustgewebe und kann dadurch besser trinken. 6 Wenn das Baby beim Stillen saugt, sollte sich das ganz angenehm und wie ein leichtes Ziehen anfühlen, dabei jedoch nicht schmerzhaft sein, sagt Cathy. Der Mund deines Babys wird weit geöffnet sein. Seine Unterlippe ist. Wenn dein Baby zwar schreit und an die Brust oder die Flasche möchte, dann aber nicht trinkt, kann es gut sein, dass es keinen Hungen hat, sondern einfach nuckeln möchte. Dein Baby ist bis zum 1. Lebensjahr ein Säugling und hat ein natürliches Nuckel- und Saugbedürfnis. Wichtig ist, dass du als Mama mit Nahrung, Geruch und Stimme da bist und deinem Baby Sicherheit gibst. 2. Deinem Baby.
Milchbildungstees und das Anwärmen der Brust können den Milchfluss anregen und das Trinken für Dein Baby erleichtern. So erschöpft es sich beim Stillen nicht so sehr und schläft nicht aus diesem Grund ein. Desweiteren kannst Du versuchen, es beim Stillen durch liebevolles Streicheln der Wange oder Kitzeln des Ohrs wach zu halten, sobald Du merkst, dass es einschläft. Ein weiterer Tipp. Im Zweifel helfen auch Medikamente, damit das Kind nachts zur Ruhe kommen kann; Ursachen für Reizhusten bei Kindern in der Nacht . Bei Kindern hält sich Reizhusten sehr hartnäckig. Er kann sich scheinbar über Wochen ziehen. Morgens nach dem Aufstehen und nachts ist es besonders schlimm. Kein Wunder, dass nach einer gewissen Zeit die Eltern die Angst haben, der Husten könnte chronisch sein.
Das nächtliche Einnässen hat nichts mit einem Zuviel an Flüssigkeit zu tun - Ihrem Kind abends nichts mehr zu trinken zu geben, bringt also gar nichts. Auch das Kind nachts aufzuwecken und zur Toilette zu bringen, verhindert lediglich, dass das Bett nass wird. Es wird den Prozess des Trockenwerdens in der Nacht grundsätzlich nicht beschleunigen Die pro Milch habe ich nach und nach immer dünner gemacht, und jetzt ist nur noch pures Wasser in der Flasche. Manchmal möchte sie dann nachts was davon trinken, es gibt aber auch Nächte da trinkt sie nix- wach wird sie aber trotzdem immer wieder. Der Vorteil am reinen Wasser in Zimmertemperatur ist aber, dass ich nachts zumindest nix mehr zusammen mischen muss
Nachts ist das Thema super, weil dann sofort jemand kommt, wenn Zwerg eigentlich allein wäre und vielleicht kuschelbedarf hat. Ich würde mal ein paar Tage sehr konsequent ihm nachts einfach nichts geben und ihn anders trösten. Auch wenn diese Tage vielleicht hart sind (die waren es bei uns auch). Aber ich denke, dass er nur so lernt unter tags zu trinken Ganz gleich aber wieviel Bewegung: Es ist wichtig, dass sich Kinder regelmäßiges Trinken angewöhnen, um Flüssigkeitsmangel vorzubeugen. Denn das Gefühl von Durst stellt sich meist erst dann ein, wenn bereits ein Defizit vorliegt. Am besten bringen Sie Ihrem Kind so früh wie möglich ganz selbstverständlich bei, ausreichend zu trinken. Solange Sie noch viel Zeit mit ihm verbringen, können Sie Ihrem Nachwuchs zum Beispiel einfach in regelmäßigen Abständen (abwechslungsreiche. Mein Sohn wird in 2 Wochen 8 Monate und hat die letzten Tage immer weniger Milch getrunken. Sonst hatte er wenigstens nachts und morgens ne flasche, aber auch die werden jetzt verweigert.. Milchbrei isst er zum Glück, den bekommt er jetzt morgens und abends. Aber er trinkt leider keinerlei Wasser, Tee oder Saft. Hab schon sämtliche Flaschen beziehungsweise Becher durch.. Wenn überhaupt kommt er auf 50ml Wasser mittags. Das ist doch viel zu wenig oder?? Denke aber nicht, dass das mit der.
Alarmzeichen dafür, dass dein Kind nicht genügend getrunken hat, sind: Schwindel, Müdigkeit und Kopfschmerzen. Jetzt heißt es für dein Kind auf jeden: Fall Pause machen und ein Glas Wasser trinken - im Sommer natürlich im Schatten Baby trinkt zu viel Wasser - Baby-Gruppe - BabyCente . AW: nächtliches trinken baby 10 monate Ich würde auch die Flasche(n) nachts verdünnen bis es nur noch Wasser ist - bei uns hörte dann das Interesse auf (und die Nächte waren nur so schlecht ) Kind 1 Jahr alt trinkt nachts alle 1-2h: Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir.
Er isst alles und trinkt auch Wasser. Ich möchte nachts nur mal wieder ein paar Stunden länger schlafen . Bekommt man vom Urin trinken Nebenwirkungen, weil ich gelesen habe, die Erstverschlimmerung soll enorm sein ? Durch mein regelmäßiges Urintrinken habe ich mir das Kaffeetrinken und das übermäßige Biertrinken abgewöhnt( tägl . bis zu 4 Flaschen) Ich habe einfach nicht mehr so einen. So bekam sie nachts nur noch Wasser angeboten. Ich redete dazu beruhigend auf sie ein. Selbstverständlich protestierte sie, doch zu meinem Erstaunen, nicht so heftig wie erwartet. In der zweiten und dritten Nacht immer weniger und ab dann war es kein Thema mehr. Sie wachte seltener auf und fand auch wieder selbst in den Schlaf. So kam auch ich nachts zu meiner Erholung
Nicht jedes Baby oder Kleinkind, das nachts nicht schlafen kann, hat wirklich Zahnungsschmerzen. Weint Ihr Baby jedoch auch bei Ihnen auf dem Arm, ist eine Wange heiß und rot oder ist das Zahnfleisch sichtbar gerötet, sind es sicherlich die Zähne. Geben Sie Ihrem Kind dann einen frischen, mit kaltem Wasser ausgewaschenen Waschlappen zum Herumkauen, etwas Kühles zu trinken oder auch ein schmerzstillendes Zahnungsgel. Außerdem braucht Ihr Kleines jetzt nachts vermehrt Ihren Trost, den Ihr Kind sollte den Tag über ausreichend trinken. Das ist schon mal die halbe Miete. Versuchen Sie, etwa einen Liter Flüssigkeit über den Tag verteilt anzupeilen. Wenn der Husten plötzlich mit der Bildung von Schleim einhergeht, erhöhen Sie die Flüssigkeitszufuhr um zweihundert bis dreihundert Milliliter. Dies gilt für Kleinkinder. Ältere Kinder müssen etwas weniger trinken. Wenn Sie noch ein Baby daheim haben, dann kommen noch andere Faktoren hinzu. Schauen Sie dazu auf unserer. In den ersten 5 Monaten benötigt ein Baby viel Schlaf, so dass Sie Ihren Zeitplan so legen sollten, dass Ihr Liebling zum Trinken nicht zu müde ist. Dann könnte es sein, dass es bereits beim Trinken einschläft - dann aber natürlich immer noch Hunger hat und der Schlafrhythmus durcheinander gerät
Gerade für Kinder ist einfach nur Wasser trinken oft zu langweilig. Damit es mit dem Trinken besser klappt, ist das Trend-Getränk Infused Water genau das richtige. Hier werden verschiedene Früchte, Kräuter oder auch Gewürze in Wasser gegeben. Somit geht das Aroma ins Wasser über und verleiht sogar langweiligem Leitungswasser einen Hauch von Frische. Netter Nebeneffekt: Die Kids können. Damit der üble Geschmack im Mund verschwindet, sollte man dem Kind den Mund ausspülen (z.B. mit Wasser oder Tee). Da der Magen gereizt ist, sollte das Kind in den nächsten Stunden keine Nahrung (höchstens trockenen Zwieback oder Salzstangen) zu sich nehmen. Allerdings sollte das Kind viel trinken Das Kind muss sich auch nach sechs Stunden wiederholt übergeben. Das Kind verweigert das Trinken. Das Baby ist jünger als sechs Monate. Das Baby wirkt untröstlich oder reizbar. Die Fontanellen (weiche Stellen zwischen den Schädelknochen) stehen hervor. Das Erbrechen bei Kleinkind oder Baby wird von Fieber und/oder Durchfall begleitet